Licht­kunst ist eine rela­tiv jun­ge, eigen­stän­di­ge Kunst­gat­tung. Per defi­ni­tio­nem kommt Licht hier­bei eine aus­schließ­lich ästhe­tisch-künst­le­ri­sche Rol­le zu. So liegt ihre wesent­li­che Funk­ti­on eher im Erhel­len denn im Be- oder Ausleuchten. 

Bei der Ent­wick­lung und Fer­ti­gung von Licht­kunst­ob­jek­ten und Licht­in­stal­la­ti­on steht die Gestal­tung indi­vi­du­el­ler For­men im Vor­der­grund. In Zusam­men­ar­beit mit nam­haf­ten Licht­künst­lern und –desi­gnern ent­ste­hen in unse­rer Manu­fak­tur ein­zig­ar­ti­ge Objek­te, die als ein­zel­ne Uni­ka­te oder in seri­el­ler Ver­viel­fäl­ti­gung von Hand gefer­tigt wer­den. Auch eige­ne Ent­wür­fe set­zen wir für unse­re Kun­den ger­ne nach höchs­ten Qua­li­täts­maß­stä­ben in unse­ren Werk­stät­ten um.

Ein wesent­li­cher Bestand­teil im Bereich Licht­kunst ist die Arbeit mit dem Werk­stoff Neon. Da die Ursprün­ge der Nord­licht GmbH zurück­ge­hen auf die ehe­ma­li­ge „Neon-Leucht­stoff­röh­ren­fa­brik“, liegt die Fer­ti­gung von farb­in­ten­si­ven Neon-Objek­ten und –Schrift­zü­gen gewis­ser­ma­ßen in unse­rer DNA begrün­det. Die Ori­gi­na­li­tät und ein­zig­ar­ti­ge, uni­que For­mung der Neon­glas­röh­ren wird zudem durch die Hand­werks­kunst unse­res Glas­blä­sers gewähr­leis­tet– einer der weni­gen, die die­ses Hand­werk heu­te noch beherrschen.

Die künst­le­ri­schen Licht­ob­jek­te eig­nen sich für viel­fäl­ti­ge Einsatzmöglichkeiten:

  • Aus­stel­lung
  • Event
  • Gale­rie
  • Mes­se
  • Muse­um
  • Stadt

Wenn Sie mehr über Nord­licht erfah­ren möch­ten: Ger­ne stel­len wir Ihnen unser Leis­tungs­port­fo­lio per­sön­lich vor und bera­ten Sie indi­vi­du­ell. Ver­ein­ba­ren Sie ein­fach einen Termin.