Friedrichsdorf, 30. März 2020
Das traditionsreiche Unternehmen NORDLICHT aus Friedrichsdorf im Taunus rüstet sich für die Zukunft. Aus der handwerklich orientierten Lichtmanufaktur wird ein moderner Lichtgestalter. Das mittelständische Unternehmen wird sich künftig konsequent auf seine Wurzeln im Bereich Ingenieurskunst und somit auf seine Kernkompetenzen Konzeption, Planung und Entwicklung konzentrieren. Um die neue Zukunftsstrategie zielorientiert umzusetzen, wird der Produktionsbereich zeitnah verschlankt.
Mit der Neuausrichtung will das Unternehmen den Zeichen der Zeit Rechnung tragen und mit leuchtendem Beispiel voran in Richtung Zukunft schreiten.
„Um im agilen Informations- und Digitalzeitalter Schritt zu halten“, so die Geschäftsführerin Kerstin Daudert, „zählen vor allem zwei Dinge: Wendigkeit und Köpfchen. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit unserer Konzernmutter, der Arnold AG, entschieden, uns darauf zu konzentrieren, was wir am besten können: tüfteln, clevere, individuelle Lösungen für knifflige Aufgaben zu finden.“
So werden in Friedrichsdorf künftig hochwertige Lichtmedien und -objekte für den Innen- und Außenbereich sowie für künstlerische Installationen entwickelt und sorgfältig bis zur letzten Schraube geplant. Die Herstellung wird zwar in nicht hauseigene Spezialwerkstätten ausgelagert, doch behält NORDLICHT während des gesamten Fertigungsprozesses die Fäden in der Hand. Mit der Aufgabe des Handwerksbereiches gewinnt das Unternehmen deutlich mehr Flexibilität und Effizienz.
„Wir wollen für moderne Kunden innovative Produkte konzipieren. Das erfordert eine moderne Struktur, die es ermöglicht, die eigenen Potentiale optimal zu nutzen. Mit dieser gehen wir durch die aktuelle Corona-Krise und blicken optimistisch auf die Zeit danach.“
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an
Kerstin Daudert unter 06172/99626-0 oder Kerstin.Daudert@Nordlicht.de.