Friedrichsdorf, 27. Juli  2020

Beleuchtete Buchstaben verschwinden immer mehr aus dem Stadtbild. Durch Globalisierung und Standardisierung werden regionale, traditionelle Betriebe, Einzelhandelsgeschäfte und handwerklich hergestellte Schriftzüge verdrängt. Individuell und hochwertig gestaltete Ladeninschriften verschwinden aus unserem Blick und unserem Bewusstsein – wenn wir sie nicht bewahren.

Nordlicht und das Berliner Buchstabenmuseum kooperieren und machen aus dem vermeindlichen Abbau des Neonschriftzugs am Kaiserlei- Kreisel eine Installation zum Besuchen und Bestaunen.

„Wir sammeln, bewahren und dokumentieren die buchstäblichen Zeichen vergangener Epochen. Wir schaffen einen Ort der Erinnerung, aber auch der Impulse für aktuelle Diskussionen. Wir bieten Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit Handel, Werbung und Stadtgeschichte, mit Sprache und Schrift, Typografie, mit Design und Handwerk. „ sagt das Buchstabenmuseum über sich selbst.

Wir von NORDLICHT freuen uns sehr darüber, einen Teil unserer Geschichte nun in einem Museum für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
www.buchstabenmuseum.de