Leuchtender Logozuwachs in luftiger Höhe
Mit dem blauen Deutsche Bank Park Logo auf dem Dach und den Stadion-Eingängen sorgte die Nordlicht GmbH bereits im August 2020 für leuchtendes Aufsehen in Frankfurt am Main. Dank dieses erfolgreichen Großprojekts bekommt im März 2022 nun die beeindruckende Lichtwerbeanlage noch einmal farbenfrohen Zuwachs durch die Friedrichsdorfer Lichtmanufaktur.
An den beiden 65 m hohen Medientürmen vor dem Stadion heißt das neue Duo aus dem berühmten roten Adler des Fußballvereins und Stadionbetreibers Eintracht Frankfurt und der Bildmarke der Deutschen Bank die internationalen Gäste zu den Heimspielen, anderen Sportveranstaltungen und Kulturevents willkommen. Während die neuen Designelemente mit einer Fläche von jeweils 2,8 x 2,8 m tagsüber in ihren tatsächlichen Farben wirken, erstrahlen sie dank LED-hinterleuchteter Lochfolie vor dem Frankfurter Nachthimmel in markantem Weiß.
Montageabenteuer in luftiger Höhe
Nichts für schwache Nerven ist die aktuelle Montage für zwei neue Lichtwerbe-Elemente an den Medientürmen des Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main: In 65 m Höhe bekommt selbst ein hartgesottener Monteur mal kurz weiche Knie – zumindest, wenn er auf dem Hubsteiger zu lange nach unten schaut. Doch dafür dürfte in den nächsten Tagen eh nicht allzu viel Zeit bleiben, denn ab heute heißt es: Unterkonstruktionen anbringen, Abnahme durch den (hoffentlich schwindelfreien) Prüfstatiker und Verschrauben der beiden Logos von Eintracht Frankfurt und der Deutschen Bank. Wir wünschen viel Erfolg & gute Nerven!
Der Eintracht-Adler ist gelandet
Während Adler in freier Wildbahn mühsam selbst ihren Horst erbauen müssen, übernimmt das für den Eintracht-Adler ganz komfortabel Nordlicht. Statt auf hohen, wackeligen Bäumen thront der rote Lieblingsvogel unzähliger Frankfurter Fußballfans mit seinen 2,8 x 2,8 m Fläche und stolzen 250 kg Eigengewicht auf einem 65 m hohen, sehr robusten Medienturm vor dem Stadion im Deutsche Bank Park. Das sind doch gute Aussichten!
Deutsche Bank bekommt Logo-Nachwuchs
Nachdem im Sommer 2020 bereits das Hauptlogo auf dem Stadiondach des Deutsche Bank Park prominent erstrahlte und 6 kleinere Logos die Eingänge zum Gelände erleuchteten, gibt es nun noch einmal Nachwuchs: Die markante quadratische Bildmarke des Namensgebers mit einer Fläche von 2,8 x 2,8 m ziert nun auch einen der beiden Medientürme auf dem Stadiongelände. Nordlicht freut sich mit über ein weiteres gemeinsames Erfolgsprojekt und sagt: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Hingucker!
Die besondere Herausforderung bestand diesmal in der Statik: Da die mehrfunktionalen Medientürme einen sehr speziellen konstruktiven Aufbau aufweisen, können die Werbeanlagen mit jeweils rund 250 kg Eigengewicht nur mit Spezialdübeln bzw. Gewindestäben darin verankert werden. Sowohl bei der technischen Planung im Vorfeld als auch zur Abnahme vor Ort war hier Unterstützung durch einen Statiker gefragt.
Die Montage erfolgt binnen weniger Tage in zwei groben Etappen: Zunächst werden die geschweißten Aluminium-Unterkonstruktionen an den Betonwänden der Medientürme installiert, anschließend die folierten Acrylglas-Aufsätze positioniert und mit der Unterkonstruktion verschraubt.
Damit findet neben dem strahlenden Namensgeber des Stadions nun auch der beliebte Eintracht-Adler einen prominent leuchtenden Platz. Für Nordlicht ist das Projekt „Deutsche Bank Park“ damit ebenfalls ganz im Sinne des Fußballs eine runde Sache und ein besonderer Meilenstein in der über 70-jährigen Firmengeschichte, in dem viel Herzblut und Know-how von Konstruktion bis Montage stecken.