Leuchtender Logozuwachs in luftiger Höhe

Mit dem blau­en Deut­sche Bank Park Logo auf dem Dach und den Sta­di­on-Ein­gän­gen sorg­te die Nord­licht GmbH bereits im August 2020 für leuch­ten­des Auf­se­hen in Frank­furt am Main. Dank die­ses erfolg­rei­chen Groß­pro­jekts bekommt im März 2022 nun die beein­dru­cken­de Licht­wer­be­an­la­ge noch ein­mal far­ben­fro­hen Zuwachs durch die Fried­richs­dor­fer Lichtmanufaktur.

An den bei­den 65 m hohen Medi­en­tür­men vor dem Sta­di­on heißt das neue Duo aus dem berühm­ten roten Adler des Fuß­ball­ver­eins und Sta­di­on­be­trei­bers Ein­tracht Frank­furt und der Bild­mar­ke der Deut­schen Bank die inter­na­tio­na­len Gäs­te zu den Heim­spie­len, ande­ren Sport­ver­an­stal­tun­gen und Kul­tur­events will­kom­men. Wäh­rend die neu­en Design­ele­men­te mit einer Flä­che von jeweils 2,8 x 2,8 m tags­über in ihren tat­säch­li­chen Far­ben wir­ken, erstrah­len sie dank LED-hin­ter­leuch­te­ter Loch­fo­lie vor dem Frank­fur­ter Nacht­him­mel in mar­kan­tem Weiß.

Montageabenteuer in luftiger Höhe

Montageabenteuer in luftiger Höhe

Nichts für schwa­che Ner­ven ist die aktu­el­le Mon­ta­ge für zwei neue Licht­wer­be-Ele­men­te an den Medi­en­tür­men des Deut­sche Bank Park in Frank­furt am Main: In 65 m Höhe bekommt selbst ein hart­ge­sot­te­ner Mon­teur mal kurz wei­che Knie – zumin­dest, wenn er auf dem Hub­stei­ger zu lan­ge nach unten schaut. Doch dafür dürf­te in den nächs­ten Tagen eh nicht all­zu viel Zeit blei­ben, denn ab heu­te heißt es: Unter­kon­struk­tio­nen anbrin­gen, Abnah­me durch den (hof­fent­lich schwin­del­frei­en) Prüf­sta­ti­ker und Ver­schrau­ben der bei­den Logos von Ein­tracht Frank­furt und der Deut­schen Bank. Wir wün­schen viel Erfolg & gute Nerven!

Der Eintracht-Adler ist gelandet

Wäh­rend Adler in frei­er Wild­bahn müh­sam selbst ihren Horst erbau­en müs­sen, über­nimmt das für den Ein­tracht-Adler ganz kom­for­ta­bel Nord­licht. Statt auf hohen, wacke­li­gen Bäu­men thront der rote Lieb­lings­vo­gel unzäh­li­ger Frank­fur­ter Fuß­ball­fans mit sei­nen 2,8 x 2,8 m Flä­che und stol­zen 250 kg Eigen­ge­wicht auf einem 65 m hohen, sehr robus­ten Medi­en­turm vor dem Sta­di­on im Deut­sche Bank Park. Das sind doch gute Aussichten!

Der Eintracht-Adler ist gelandet
Deutsche Bank bekommt Logo-Nachwuchs

Deutsche Bank bekommt Logo-Nachwuchs

Nach­dem im Som­mer 2020 bereits das Haupt­lo­go auf dem Sta­di­on­dach des Deut­sche Bank Park pro­mi­nent erstrahl­te und 6 klei­ne­re Logos die Ein­gän­ge zum Gelän­de erleuch­te­ten, gibt es nun noch ein­mal Nach­wuchs: Die mar­kan­te qua­dra­ti­sche Bild­mar­ke des Namens­ge­bers mit einer Flä­che von 2,8 x 2,8 m ziert nun auch einen der bei­den Medi­en­tür­me auf dem Sta­di­on­ge­län­de. Nord­licht freut sich mit über ein wei­te­res gemein­sa­mes Erfolgs­pro­jekt und sagt: Herz­li­chen Glück­wunsch zum neu­en Hingucker!

Die beson­de­re Her­aus­for­de­rung bestand dies­mal in der Sta­tik: Da die mehr­funk­tio­na­len Medi­en­tür­me einen sehr spe­zi­el­len kon­struk­ti­ven Auf­bau auf­wei­sen, kön­nen die Wer­be­an­la­gen mit jeweils rund 250 kg Eigen­ge­wicht nur mit Spe­zi­al­d­ü­beln bzw. Gewin­de­stä­ben dar­in ver­an­kert wer­den. Sowohl bei der tech­ni­schen Pla­nung im Vor­feld als auch zur Abnah­me vor Ort war hier Unter­stüt­zung durch einen Sta­ti­ker gefragt.

Die Mon­ta­ge erfolgt bin­nen weni­ger Tage in zwei gro­ben Etap­pen: Zunächst wer­den die geschweiß­ten Alu­mi­ni­um-Unter­kon­struk­tio­nen an den Beton­wän­den der Medi­en­tür­me instal­liert, anschlie­ßend die folier­ten Acryl­glas-Auf­sät­ze posi­tio­niert und mit der Unter­kon­struk­ti­on verschraubt.

Damit fin­det neben dem strah­len­den Namens­ge­ber des Sta­di­ons nun auch der belieb­te Ein­tracht-Adler einen pro­mi­nent leuch­ten­den Platz. Für Nord­licht ist das Pro­jekt „Deut­sche Bank Park“ damit eben­falls ganz im Sin­ne des Fuß­balls eine run­de Sache und ein beson­de­rer Mei­len­stein in der über 70-jäh­ri­gen Fir­men­ge­schich­te, in dem viel Herz­blut und Know-how von Kon­struk­ti­on bis Mon­ta­ge stecken.