Wo bis vor eini­gen Jah­ren noch das tra­di­ti­ons­rei­che „Schwab’s Baby-Cen­ter“ sei­ne Kun­den mit Stramp­lern und Kin­der­wa­gen aus­stat­te­te, rocken seit 2022 in der Hanau­er Land­stra­ße in Frank­furt am Main die geschichts­träch­ti­gen Gitar­ren­sai­ten bei „Gui­tar­Point“. Das ehe­mals Main­ta­ler Unter­neh­men ist auf den Han­del mit aus­ge­fal­le­nen und his­to­ri­schen E- und Akus­tik-Gitar­ren spe­zia­li­siert und lässt Samm­ler­her­zen von Euro­pa über die USA bis nach Hong­kong höher schlagen.

Seit kur­zem ist die Ver­än­de­rung auch von außen erkenn­bar: Neben dem Pylon an der Ein­fahrt zur Haus­num­mer 417 zieht vor allem die neue Dach­wer­be­an­la­ge in Rich­tung Auto­bahn A661 alle Bli­cke auf sich. Wo einst der bekann­te Baby-Cen­ter-Schrift­zug prang­te, liegt nun eine schwarz-gel­be Bild­mar­ke in Gitar­ren­form läs­sig an der Dach­kan­te. Der Aus­tausch der schon ziem­lich betag­ten Vor­gän­ger­an­la­ge war vor allem sta­tisch ein grö­ße­rer Akt: Die bestehen­de Unter­kon­struk­ti­on konn­te nur mit zusätz­li­chen Ver­stär­kun­gen wei­ter­ver­wen­det wer­den. Beson­ders ist auch die rück­sei­ti­ge Kon­tur­be­leuch­tung der über­wie­gend schwar­zen Bild­mar­ke, die Nord­licht dem Bau­herrn für eine bes­se­re Sicht­bar­keit bei Dun­kel­heit emp­foh­len hat. Hier­für wur­de auf der Rück­sei­te zusätz­lich eine Refle­xi­ons­flä­che ange­bracht, die etwas grö­ßer als das eigent­li­che Fir­men­lo­go ist. Für den Pylon direkt an der Ein­fahrt zum Gelän­de bega­ben sich die Licht­pro­fis sogar ins Inne­re der Wer­be­an­la­ge, um die neue Unter­kon­struk­ti­on bzw. Befes­ti­gung der bei­den Trans­pa­ren­te zu ent­wer­fen. Vol­ler Ein­satz von allen Saiten!