Viren und Bak­te­ri­en mit UV-C Licht zulei­be zu rücken ist nicht neu. Aber opti­mier­bar. In Zusam­men­ar­beit mit erfah­re­nen Spe­zi­al­licht-Exper­ten sind die NORDLICHT Inge­nieu­re gera­de dabei, eine Lösung zu ent­wi­ckeln, das unsicht­ba­re Anti­vi­ren­licht zum Leuch­ten zu bringen.

Durch die Bestrah­lung von UV-C Licht, also mit ultra­vio­let­ten Licht­strah­len zwi­schen 200-280 nm, kön­nen bis zu 99,9% der Krank­heits­er­re­ger wie Viren und Bak­te­ri­en abge­tö­tet wer­den. Für die Rei­ni­gung und Ste­ri­li­sa­ti­on von Ober­flä­chen und Luft­strö­men ist die­se Tech­no­lo­gie bereits im Ein­satz. Die­se wol­len wir opti­mie­ren und Anwen­dungs­be­reich und Ein­satz­mög­lich­kei­ten erwei­tern. In Zusam­men­ar­beit mit einem renom­mier­ten deut­schen Spe­zi­al­lam­pen-Part­ner befin­det sich daher eine intel­li­gen­te UV-C Licht­lö­sung in der Ent­wick­lung, die Schutz- und Leucht­funk­ti­on in einer Lam­pe kom­bi­niert. Als kon­ti­nu­ier­lich des­in­fi­zie­ren­de Licht­quel­le soll die inno­va­ti­ve Neu­ent­wick­lung dem­nächst in Hotels und Gast­stät­ten, Fit­ness­stu­di­os, öffent­li­chen Gebäu­den, im Ein­zel­han­del und vie­len wei­te­ren Ein­rich­tun­gen sowie im Pri­vat­be­reich zum brei­ten, mul­ti­funk­tio­na­len Ein­satz kommen.